Nicht richtig sehen kostet viel Energie!
Was brauchen Sie, um Ihre Aufmerksamkeit neu zu skalieren?
Wie sind Ihre Werkseinstellungen der Augen?
Welche Voraussetzungen erfüllen Ihre Augen für Ihr Gehirn?
Zeigt sich manchmal Widerstand in Form von Kopfschmerzen, langsamer Reaktionsfähigkeit, Problemen mit der Halswirbelsäule, mangelnder Konzentration, Koordinationsproblemen, häufigem Aufmerksamkeitsdefizit, geringeres Auffassungsvermögen, Müdigkeit oder Mimikfalten?
Kein Wunder. Denn der Schmerzträger bei Fehlsichtigkeit ist nicht das Organ Auge.
Jedes visuelle System : Auge + Gehirn ist individuell.
Ich nehme mir die Zeit, die Augenoptiker oder Augenärzte nicht immer haben. Erkläre was für Ihre Augen zur Zeit möglich ist und was nicht. Zeige Ihnen die Konsequenzen für die Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Konzentration, immer in Bezug auf Ihr persönliches und individuelles Augenpaar.
Für ein optimales Profil, ist eine Angabe der Dioptrien-Werte und das ungefähre Alter der jetzigen Brille (lt. Brillenpass, Rechnung) notwendig. Sollten bereits neue Werte vorhanden sein, sind diese ideal für eine Analyse der Veränderungen und Folgen. Ein kostenfreier Termin bei späterer Augenkontrolle und auch eine Nachsorge sind inklusive.
Ich analysiere per Video-Meeting oder am Telefon Ihre vorhandenen alten und/oder neuen Rezeptwerte.
Bei Interesse erkläre ich Ihnen verständlich die Eigenschaften Ihrer Fehlsichtigkeit, die Veränderungen und die daraus resultierenden Folgen.
Ich erfasse mit Ihnen Ihre persönlichen Seh-Anforderungen an den Tag und spreche für Sie eine unabhängige Empfehlung aus. Berücksichtigt werden dabei z. B. individuelle Kopf- und Körperhaltung, Körperbewegung, Lichtverhältnisse oder auch besondere thermische oder mechanische Einflüsse…
Auch Verzichtsmöglichkeiten und Investition werden eingebunden. Ich erkläre, wie sich verschiedene Preiskategorien der Angebote begründen. Wann kann ein Preis von Vor- oder Nachteil sein und wo gehen damit Verzicht oder Einschränkung einher.
So können Sie unabhängig von Zeitnot und Kaufdruck, Ihre Brillenabsichten überdenken und vorbereiten.
Erst mit mir verstehen, dann entscheiden.
Entscheidend für den ersten Eindruck in einer Begegnung und ein Statement, kann eine Brillenfassung sein. Typ, Stimmung und Mimik verändern sich, denn die Fassung rahmt unsere Augen.
Ein paar Tricks und Tools kann ich Ihnen an die Hand geben um die Fassungsauswahl zu erleichtern.
Und einen Gedanken möchte ich Ihnen jetzt schon mitgeben, da er bereits viele Kunden zum Lächeln gebracht hat: Bedenken Sie, wie leicht man eine Brillenfassung aufprobieren und wechseln kann – im Gegensatz zum Hosenkauf!